Newsletter im Browser ansehen
 

Kultur von allen, für alle

Newsletter 1 | 2023
Logo Bundesverband Soziokultur e.V.
 
  • POLITISCH | Jetzt registrieren für Kulturfonds Energie des Bundes
  • BEISPIELHAFT | Circus MoMoLo. Ein Zelt im Paradies
  • NACHHALTIG | Soziokultur fürs Klima. Zur Arbeit des Bundesverbandes
  • VERNETZT | Versammlung der Wünsche NRW: Manifest der Soziokultur formuliert
  • KONKRET | Seminar Veranstaltungssicherheit
 
POLITISCH
Jetzt registrieren für Kulturfonds Energie des Bundes

Die Registrierung für den Kulturfonds Energie des Bundes ist freigeschaltet. Soziokulturelle Zentren können bis zu 80 Prozent ihrer Mehrbedarfe beantragen. Der Bundesverband rät soziokulturellen Zentren und Initiativen, sich so bald wie möglich zu registrieren. Für den Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 stehen bis zu 1 Milliarde für den Kulturbereich zur Verfügung. Die Aufzeichnung der Online-Infoveranstaltung zum Kulturfonds Energie steht hier zur Verfügung. Hier geht es zur Anmeldung.

Mehr lesen
 
BEISPIELHAFT
Circus MoMoLo. Ein Zelt im Paradies

Zeitgenössischer Zirkus, internationale Festivals, Lesungen, Konzerte, ... der Circus MoMoLo an der Saale im Jenaer Paradies vereint die Vielfalt soziokultureller Praxis unter einem Zirkusdach. In seinen Kooperationen über Landes- und Genregrenzen hinaus, findet hier mit Leichtigkeit, Spiel und Humor das statt, was so kompliziert scheint: Ein gemeinschaftlicher, demokratischer Austausch. Kein Wunder, dass der Circus MoMoLo schon mehrfach für den KULTURRIESEN, den Preis der Thüringer Soziokultur, nominiert war. Foto © MoMoLo Express.

Mehr lesen
 
NACHHALTIG
Soziokultur fürs Klima. Zur Arbeit des Bundesverbandes

Nachhaltigkeit gehört zum genetischen Code der Soziokultur. Sie hat mit ihrer 40-jährigen Erfahrung, Zivilgesellschaft auf kreative Weise zu aktivieren, ein immenses Potential, den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer Nachhaltigkeitskultur voranzutreiben und so mitzugestalten, dass alle mitgenommen werden. Auch der Bundesverband Soziokultur richtet sich nachhaltig aus, qualifiziert Multiplikator*innen für die Beratung der soziokulturellen Zentren und wirkt in Netzwerken auf Bundesebene und in Europa mit.

Mehr lesen
 
VERNETZT
Versammlung der Wünsche NRW: Manifest der Soziokultur formuliert

Quirlige Debatten, präzise Forderungen: Am 26. Januar 2023 lud die Soziokultur NRW zur „Versammlung der Wünsche. Soziokultur neu denken!“ ein. Der experimentelle Zukunftskongress stand unter der Fragestellung: Was macht Soziokultur im 21. Jahrhundert aus? 200 Teilnehmende arbeiteten daran, ein Manifest zu formulieren. Dieses wurde direkt Gonca Türkeli-Dehnert, der Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, überreicht. Ein inspirierender und zukunftsweisender Kongress.

Mehr lesen
 
KONKRET
Seminar Veranstaltungssicherheit 

Welche Gesetze gilt es zur Veranstaltungssicherheit zu beachten, welche Vorschriften muss ich kennen, wo finde ich Checklisten, um Sicherheitsrisiken zu detektieren? Wie kann ich trotz steigender gesetzlicher Anforderungen Haftungsrisiken minimieren und die Sicherheit aller erhöhen? Das Seminar für Veranstaltungssicherheit richtet sich an Mitarbeitende, die Veranstaltungen durchführen, aber auch aus der Verwaltung und Leitung, die Personalauswahl für Veranstaltungen treffen. Alle Termine und Hinweise zur Anmeldung finden sich auf unserer Webseite.

Mehr lesen
 

BUNDESVERBAND SOZIOKULTUR E.V.
Lehrter Straße 27–30, 10557 Berlin
E-Mail: bundesverband@soziokultur.de
Telefon: 030 235 93 05–0

Logo #wir sind soziokultur | Bundesverband Soziokultur e.V.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie auf den folgenden Link: Vom Newsletter abmelden.

 Facebook  Web  Instagram  Youtube

Kontakt |  Impressum |  Datenschutz